…. trägt noch blättrige Reste. Der Wind der Zeit hat sie bleiben lassen bis auf Weiteres. Sie selbst lässt sich zuverlässig durch nichts aus der Ruhe bringen und gibt keine Antwort. Dafür Form, vor knallblauer Klarheit, kurz vor Sylvester, an einem Ort, wo meine Kinder gespielt haben, wo ich selbst ein Kind war, unter der Buche. Und ihr Laub gefegt habe 6 Winter lang, später.
Es ist Winter. Zeit zum Ausruhen. Und rauhnächtens das tun, was liegen geblieben ist über das Jahr.
Es liegt so nah, die Stille zu pflegen.
Und Du singst ein Lied von Klarheit. Es klingt wie die Wahrheit, der Schnee weiß weswegen….
…ein Keim wird sich regen. Lasst uns die Zweifel auf Eis legen.
Ich weiß gar nicht recht, was ich sagen soll. Am besten nix vielleicht. Und doch ist mir danach, erneut allen zu danken, die die Produktion der „Musik zum Laub fegen“ möglich gemacht haben. Im Booklet tue ich das schon, aber dann warf sich im letzten Herbst ja die Frage auf, wie man dieses Album, das als sog. Nischenprodukt die Schubladen sprengt, und dabei blendend unterhält ohne die marktüblichen Grenzen von Zielgruppen zu kennen, denn bitte vertreibt. Der erste Versuch scheiterte.
Aber wie das manchmal so ist: auch Scheitern führt letztlich weiter. „Versuch macht kluch“ (RW).
Auf der Suche nach einer Lösung kamen dann im Februar verschiedene äußerst glückliche Umstände zusammen. Die sich verdichteten. Und nun ist die „Musik zum Laub fegen“ im Vertrieb bei Indigo, ebenso wie meine Alben aus den früheren Jahren. Was für eine stille Ehre für so ein Minizwergenlabel wie meine kleine Laterne und für die künstlerische Arbeit. Still meint, dass ich natürlich keinen Etat zu Vermarktung habe, der dem Vertrauen in dieses Album medial in der Flut der Neuerscheinungen Präsenz verschaffen könnte. Aber es gibt eine Sorte Stille, die sehr präsent sein kann. Wenn das gelingt, wäre das die Fortsetzung und Ausdruck der liebevollen Grundhaltung, die jeden Ton auf diesem Album umspielt.
Allen Menschen, Freunde, Familie und professioneller Staff, die an die Vertriebsmöglichkeit dieses Album geglaubt haben, möchte ich von Herzen danken. Für den Mut, die Geduld, für die Grenzen … und am Ende für die Möglichkeiten.
Letzte Woche in Siegen: Laia kommt noch mal, es gibt Wunschsuppe, und am Ende ist erneut Flügelstrom auf’m Band. Sie spielt einfach so wunderbar, und Vaters Steinway klingt wie kein anderer; durch Bino und Marco im Ewald 2 kompetent verkabelt. Nun haben Heimat Candombe und Laubfegen noch mal gewonnen. Ihr werdet das hören! Und damit, wie wir, hörend und klickend teilen können!!!!
Marco und ich haben gestern in Köln wunderbare Töne von Filippa Gojo gesammelt. Ihre Besetzung für die add.vocs des Songs Heimat (Candombe) war ein Volltreffer!
….. in den Dola-Studios spielt Matthias Gräb 2 sensationelle Bässe auf 2 weitere Titel.
In Siegen ist einfach ein Nest toller Musiker, und Mister Gräborius gehört ohne Frage dazu. Ich bin total glücklich mit den Tracks!
Man beachte auch die flatternden Hände von Herrn Bussi; immer ein gutes Zeichen, wenn Schlagzeugerhände an Schlagzeugerbeinen rudimenten, das hab ich in Klecken gelernt :-).
<span style="color:white;">Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.</span> Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.