Bisher hat Konstanze 5 Alben produziert (alle für Laterne-Tonträger/LC 05049).
April 2016: “ Musik zum Laubfegen“. 10 liebevolle Weltmusikchansons plus 2 Bounustracks; produziert von Konstanze und Marco Bussi. Tanzbar, eingängig, vielschichtig. Irgendwo zwischen Jazz, Folklore, Pop und Latin. Und besetzt mit 20 karätigen Welt-Musikern aus 10 Ländern. Gemischt von Bino Dola. (Kat-Nr.123)
CD erhältlich im Handel, oder direkt per mail an mail@laterne-tontraeger.de (17,- € incl Mwst und Versand).
Hörprobe „Intro“:
Hörprobe „Der Tag ist blau“:
______________________________________________________________
Dezember 2008: „Chaiselongue“; zwischen Lounge, Pop und Jazz 6 englischsprachige Texte aus der Feder von Konstanze, zu Melodien und Songs verwoben auf der Basis von Elektro-Ambience von Lars Richter und Erich Krey. Gemischt von Stefan Weyel. (Kat-Nr 57076) CD erhältlich im Handel oder per mail@laterne-tontraeger.de, 15,- € incl Mwst. und Versand.
Hörprobe Daughter of Water:
______________________________________________________________
November 2001: das ChorLabor/“Der gute Ton“; neue Vocal-Arrangements deutschsprachiger Gassenhauer (1929 bis in die 70-er Jahre) von Konstanze und Volker Griepenstroh. Mit Olaf Casimir, Anja Krenz, Gaby Plückhahn, Axel Pätz, Horst Liebenau, Markus Schmidt. Gemischt von Christoph Leis-Bendorff (Kat-Nr 4498; CD erhältlich im Handel oder per mail@laterne-tontraeger.de /17,- € incl Mwst. und Versand)
Hörprobe Begrüßung:
Hörprobe Mättli:
_____________________________________________________________________________
November 1997: „Heimat“; akustisch, transparent, minimiert auf das Wesentliche der deutschen Texte. Dabei sind u.a. Riekje Weber, Stephan Gade, Marcio Doctor, Markus Schmidt. Gemischt von Jeopard. (Kat-Nr 13696;
CD erhältlich im Handel oder per mail@laterne-tontraeger.de / 17,- € incl Mwst. und Versand)
Hörprobe Das kleine Glück:
_____________________________________________________________________________
November 1993 : „Soo schöön…“; in drei Sprachen eine Reise querbeet durch diverse Stilistiken, u.a. mit freundlicher Unterstützung von Stephan Gade, Marcio Doctor, Christoph Leis-Bendorff, Horst Liebenau, Tina Sustrate, Michi Leuschner, Christoph Buhse und dem viel zu früh gegangenen und unvergleichlichen Florian Leis-Bendorff, ohne dessen Persönlichkeit diese Produktion nur halb so liebevoll und zeitlos geworden wäre. (Kat-Nr 2210; CD erhältlich im Handel oder per mail@laterne-tontraeger.de / 17,- € incl Mwst. und Versand)
Hörprobe Primavera: