und neulich in Münster….

… war das so: der Marco und ich kommen in laubfegender Tonsammelmission an, ein Haus aus den 30ern, daneben eine  Garage, Gerds Garage, da drin ein Tonstudio mit diversen Alleinstellungsmerkmalen. Besitzer der Immobilie und des Studios ist Gerd Bracht, Ton-Ing., Schriftsteller, Bühnenakteur und Skilehrer in Personalunion, ein Tipp von Matthias Fleige, der wenig später aufschlägt und seine Posaune dabei hat. Wie verabredet. Und damit ein neues Lied adelt.

Danke Matthias und Gerd, für Eure unkomplizierte Spontanität!

www.gerds-garage.de

 

Neulich im Hafenklang….

… erfüllte sich mein Wunsch, den ich seit geschlagenen 7 Jahren hege, nämlich Marcio Doctor und Marco Bussi in ein und demselben Raum zusammen spielen zu lassen. Es war besser als alles, was man ich wünschen konnte, danke Jungs! Die Krönung war, das Marc Schettler das aufgenommen hat. Für das Lied Heimat-Candombe. Bald zu hören auf dem neuen Album, was Anfang Dezember 2015 erscheint.

Bild

Nachträglich…

DSC_0402_00021 - Arbeitskopie 2

… seht Ihr hier 2 Bilder aus dem März 2014 von den Kontrabass-Aufnahmen mit Sebastian Räther.

DSC_0397_00016

Noch mehr Strom

Die Aufnahmen mit Laia Genc und Martin Gjackonowski waren wunderbar, was für tolle Kollegen! Und ohne Bino und Marco ginge das alles nicht, 1000 Dank auch an Euch beide!!! Ebenso bedanken möchte ich mich bei meinen Eltern, die ihr Gastro-Talent und ihre Kooperation wenn’s um die Wurst und die Kunst geht, erneut bewiesen haben.

P1000019P1010571

Strom auf’m Band

Die Sessions mit Marco und Mario waren ertragreich, es ist Gitarrenstrom auf Band. Außerdem haben wir zusammen mit Marcio für die Heimat ein rhythmisches Zuhause gefunden sowie Termine für weitere Aufnahmen mit Laia Genc und erstmals mit Martin Gjakonowski gebucht.

Parallel hat Benjamin Hüllenkremer schöne Photos gemacht, die wir hier bald auszugsweise einstellen.

Hurra!

IMG_5306Marco und Mario waren im September nach HH, u.a. um Candombe-Grooves mit Marcio beim NDR zu probieren und Gitarren im Harksenkeller aufzunehmen. Hier ein Bild vor der legendären Welte-Funkorgel an der Rothenbaumchaussee.

Neue Lieder

Im August haben Marco und Konstanze 2 neue Lieder soweit zum Leben erweckt, das bald die ersten Gäste dazu spielen können…..Hurra!

S.i.n.g! am 2.7.14 in Poptown

Am 2.7.14 um 19.30 h findet wieder ein offener S.i.n.g!-Termin statt. Chorerfahrung ist willkommen, aber kein Muss.

Ort: CL-Wohnzimmer in der Harksheider Strasse 169 in HH-Poppenbüttel      Kosten: 15,- €

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte per Mail anmelden unter  kontakt@chorlabor.de

In Bogenbalance

2 Laubfege-Lieder sind nun mit echten Streichern geadelt. Das gab’s noch nie und hebt die ohnehin gute Stimmung unter den Laubfegern um ein Vielfaches.

Dem Himmel sei dank auch für diese Instrumente und die Menschen, die die beherrschen.

Gespielt haben Stefan Pintev, Dana Anka und Boris Matchin.

Ponyferien im Ponyhotel

Im Seevetal südlich von Hamburg, Ortsteil Harmstorf, betreibt meine Freundin Karen Blohme eine Kinder- und Jugendreitschule. Seit kurzem bietet sie in ihrem Neubau auch Ferienaufenthallte für Kinder und Jugendliche an, in sehr schönen Zimmern und selbstredend incl.  ihrem liebevollen und kompetenten Unterricht. Die Betreuung der Kinder ist durch mit Karen und dem Stall seit Jahren vertrautes und kompetentes Personal gesichert.

Besser als dort kann es Ponies und Kindern kaum gehen, ich weiß es, weil 1. eins meiner Kinder dort Unterricht hatte, 2. ich dort in den 90ern selbst ein Pony untergestellt habe und 3. meine beiden Stuten Cool Floh und Soraya dort ein herrliches Leben haben.

Schaut selbst unter www.stall-eichhof.net

 

-->

<span style="color:white;">Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.</span> Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen